Der Matusadona Nationalpark liegt am Karibasee und bietet die schönsten Wandermöglichkeiten in ganz Simbabwe. Speziell die unzähligen „fossilierten Skelettbäume“, die als Mahnmale nach der großen Überschwemmung durch den Kariba-Damm in den frühen 1960er Jahren übriggeblieben …
Mehr »Mana Pools Nationalpark (Simbabwe)
Der Mana Pools Nationalpark ist das Highlight für jeden, der Simbabwes Natur in ihrer ganz Wildheit und Abgeschiedenheit sehen will. Löwensuchen, Safaris auf eigene Faust und die einzigartige Landschaft rund um den Sambesi haben diese Gegend zum UNESCO-Weltnaturerbe gemacht. …
Mehr »Hwange Nationalpark (Simbabwe)
Mit 14.651 km² ist der Hwange Nationalpark der größte Simbabwes. Touristen können lediglich den nördlichen Parkabschnitt betreten. Ganz im Westen gelegen an der Grenze zu Botswana bietet er seinen Besuchern eine hohe Tierpopulation. Vor allem …
Mehr »Gonarezhou Nationalpark (Simbabwe)
Besonders faszinierendes Merkmal des simbabwischen Gonarezhou Nationalparks ist die Landschaft aus rotem Sandstein, der von Wind und Erosion über Jahrhunderte hinweg geschliffen wurde. Ein beliebtes Ausflugsziel ist daher die das Runde Tal mit den „Chilojo …
Mehr »Chimanimani Nationalpark (Simbabwe)
Raue Gebirgslandschaften, immergrüne Wälder, Höhlen und rauschende Wasserfälle – im Chimanimani Nationalpark nahe der Grenze zu Mosambik steht die atemberaubende Landschaft im Vordergrund und bietet Wanderen und Kletteren eine unberührte Landschaft. Etwa 1756 km² des Nationalparks …
Mehr »Kazuma Pan Nationalpark (Simbabwe)
Der im äußersten Nordwesten Simbabwes gelegene Kazuma Pan Nationalpark ist etwa 310 km² groß und liegt in den Ausläufern der Kalahari-Wüste. Daher herrschen hier wüstenklimatische Bedingungen. Das absolute Highlight in diesem Nationalpark ist die unberührte, …
Mehr »Chizarira Nationalpark (Simbabwe)
Ruhe, raue, naturbelassene Landschaften und die tiefen Schluchten des Zambezi Escarpments machen den Chizarira Nationalpark zu einem der schönsten Wandergebiete Simbabwes. Auf über 2.000 km² erstreckt sich zwischen den Zambezi Escarpments im Nordwesten des Landes einer der ursprünglichsten und …
Mehr »Chirinda Forest & Mount Silinda (Simbabwe)
Der südlichste tropische Regenwald Afrikas, der Chirinda Forest und vor allem dessen Baumgiganten locken viele Simbabwe-Alternativurlauber an diesen grünen, dichtbewachsenen, von Teeplantagen umgebenen Ort nahe der Grenze zu Mosambik. Landschaft und Aktivitäten im Chirinda Forest …
Mehr »Bangweulusümpfe (Sambia)
Die Bangweulusümpfe, „Wo das Wasser den Himmel trifft“, bieten ihren Besuchern eine nahezu unberührte, unwirklich anmutende Natur. Sie sind Teil des Bangweulubassins, liegen auf einem Plateau im Norden Sambias und erreichen mit ihren 15.000 km² …
Mehr »